
Aktuelles
Wir suchen: Spezialist:in Versuchswesen Weinbau
Das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) ist das Kompetenzzentrum für den Deutschschweizer Weinbau mit Sitz in Wädenswil (ZH). Wädenswil ist seit über 100 Jahren ein wichtiger Standort für die Forschung und Lehre im Weinbau. Das WBZW, seit dem 1. Januar 2018 operativ tätig, führt dieses reiche Erbe weiter und geht dabei auch neue Wege. Neben angewandter Forschung in Weinbau & Önologie und der Eigenproduktion von Wein werden Dienstleistungen in den Bereichen Labor & Analytik und Wissenstransfer angeboten.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen und suchen für Praxisforschungsprojekte ab April 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Spezialist:in Versuchswesen Weinbau (50-80%)
Wir bieten Ihnen:
Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld, kompetente Betreuung im Rahmen der Rebbau- und Weinbereitungs-Teams. Einblick in ein interessantes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis.
- Herausfordernde Tätigkeit in einem vielfältigen und spannenden Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Motiviertes, unterstützendes Team
- Leistungsgerechte Anstellungsbedingungen
Stellenbeschreibung:
Im Rahmen einer verstärkten Zusammenarbeit mit der deutschschweizer Branche und Beratung betreuen Sie selbständig on farm Versuche im Rebbau und in der Weinbereitung. Die Betreuung der Versuche, Datenerhebung und -auswertung, Organisation von Versuchsrundgängen und Veranstaltungen mit der Praxis sowie die Redaktion von Berichten und Publikationen für die Praxis stehen im Zentrum Ihrer Tätigkeiten. Die Stelle ist befristet auf 1 Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit.
Was Sie mitbringen:
Sie haben eine pflanzenbauliche und/oder lebensmitteltechnische Ausbildung (Höhere Fachschule mit Erfahrung im pflanzenbaulichen Versuchswesen oder Hochschulabschluss), interessieren sich für die Anliegen der Weinbaupraxis und das on farm Versuchswesen, kennen sich aus im Projektmanagement und der Auswertung von Praxisversuchen und haben redaktionelles Geschick. Gute MS-Office Anwendungspraxis, Fahrausweis (Kat.B).
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an info@weinbauzentrum.ch. Für Fragen stehen Ihnen Lorenz Kern (lorenz.kern@weinbauzentrum.ch) oder Lukas Bertschinger (lukas.bertschinger@weinbauzentrum.ch) gerne zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter +41 44 552 72 10.